Wie installiert man abziehbare U-Bahn-Fliesen mit Kunststoffrahmen?

14. Sep 2024

Einführung

Selbstklebende U-Bahn-Fliesen gehören seit jeher zu den klassischen selbstklebenden Fliesen. Von den ursprünglichen Vinyl-U-Bahn-Fliesen bis hin zu PVC-U-Bahn-Fliesen gab es ständige Veränderungen und Verbesserungen, Oberflächenstrukturen, Farben usw. In letzter Zeit sind U-Bahn-Fliesen mit einer umrandeten Optik beliebt, die die Fugen echter Fliesen imitiert. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die selbstklebenden Fliesen von Yipscazo mit Kunststoffrahmen verlegen.

Anleitung zum Verlegen von selbstklebenden U-Bahn-Fliesen

Wenn Sie planen, in naher Zukunft selbstklebende U-Bahn-Fliesen neu zu verlegen, sollten Sie die Installationsvoraussetzungen im Voraus kennen: verlegbare Wände, Quadratmeterzahl und Budget. Die Auswahl mag schwindelerregend erscheinen, aber diese Hinweise können Ihnen helfen, sie einzugrenzen:

Verständnis der Wandoberfläche, die installiert werden kann

Das Wandmaterial ist eine notwendige Voraussetzung für die Verlegung von selbstklebenden Fliesen. Ist die Wand nicht geeignet, ist die Verlegung von selbstklebenden Fliesen möglicherweise nicht sinnvoll, da die Fliesen an der ungeeigneten Wand nicht fest an der Wand befestigt werden können. An welchen Wänden können selbstklebende Fliesen direkt angebracht werden, an welchen nicht?

Empfohlene Wandoberflächen:

  • Keramikfliesen
  • Glas
  • Holzplatten
  • Marmor
  • Metall
  • Flache Oberflächen
  • Andere glatte und flache Wände

Diese Wände haben einen gemeinsamen Punkt: Die Oberfläche ist flach und glatt, ohne Staub, und die selbstklebende Fliesenrückseite kann vollständig aufgeklebt werden, sodass sie fest an der Wand befestigt ist. Selbst bei einer subtilen Textur der Fliesenoberfläche lässt sie sich mit den abziehbaren und klebenden U-Bahn-Fliesen fest anbringen!


Nicht empfohlen für Wände:

  • Ziegelwände
  • Gipswände
  • Stuckwände
  • Raue Wände
  • Tapete
  • Andere unebene Wände

Diese unebenen Oberflächen sind voller Partikel und Staub und können nicht vollständig auf der Kleberückseite haften, sodass sich die selbstklebenden U-Bahn-Fliesen nach dem Aufkleben leicht ablösen. Tapeten sind ein Sonderfall. Sie sind flach, aber da sie an der Wand befestigt werden und leicht sind und sich mit der Zeit einfach ablösen lassen, können die selbstklebenden U-Bahn-Fliesen nicht mit einem bestimmten Gewicht belastet werden.

Geeignete Oberfläche

Mithilfe einer Wandanalyse können Sie feststellen, ob die Wände des zu renovierenden Raums für selbstklebende Fliesen geeignet sind. Nachdem Sie die geeigneten Wände ermittelt haben, verstehen Sie die folgenden Anweisungen.

Bestimmen Sie den Installationsbereich

Selbstklebende U-Bahn-Fliesen können in unterschiedlichen Räumen und Szenarien verwendet werden. Diese Situation bestimmt die Größe der zu verlegenden Fläche. Die Größe der Fläche bestimmt, wie viele selbstklebende U-Bahn-Fliesen Sie benötigen. Beispielsweise wird eine Kamineinfassung üblicherweise mit einer Schachtel mit 10 selbstklebenden Fliesen abgedeckt, was etwa 10 Quadratfuß entspricht. Vor der Verlegung müssen Sie die zu verlegende Fläche bestimmen und sicherstellen, dass die von Ihnen gekauften selbstklebenden Fliesen den für Abnutzung vorgesehenen Bereich abdecken, diesen jedoch nicht überschreiten. Sie können die Größe der Fläche berechnen, indem Sie Länge und Höhe messen und 10 % hinzufügen, um sicherzustellen, dass aufgrund der Verlustmenge kein Mangel an Fliesen entsteht. Sobald Sie die benötigte Fläche berechnet haben, müssen Sie Ihr Budget festlegen.

Bestimmen Sie den Installationsbereich

Schätzen Sie die Installationskosten

Für die Installation von selbstklebenden Fliesen ist kein Fachmann erforderlich, Sie können sie selbst durchführen und so die Kosten für eine professionelle Installation senken. Sie müssen lediglich die Kosten der Fliesen schätzen, die im Allgemeinen durch den Stil und die Menge der selbstklebenden Fliesen bestimmt werden. Selbstklebende Fliesen gibt es in verschiedenen Stilen, beispielsweise als U-Bahn-Fliesen , Fischgrätfliesen , sechseckige Fliesen , lineare Hybridfliesen , Ziegelfliesen und mehr. Diese Fliesen werden auch nach dem Oberflächenmaterial unterschieden: Stein, Holz, Metall, gemischte Metalle, Perlmuttfliesen usw. Die Kosten der verschiedenen Fliesenstile variieren, und Sie können die richtige Fliese an die Möbel- und Produktkosten des Bereichs anpassen, in dem sie installiert werden soll. Perlmuttfliesen sind am teuersten und werden aus Materialien hergestellt, die aus natürlich polierten Muscheln gewonnen werden. Selbstklebende U-Bahn-Fliesen sind der klassischste Stil, und Sie können unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen folgen, um zu lernen, wie man als Nächstes selbstklebende Fliesen installiert.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.