peel and stick copper tile for kitchen

Kann ich selbstklebende Fliesen über Keramikfliesen verwenden?

Geschrieben von: chenqiyu

|

|

Lesezeit 4 min

Bei Renovierungen suchen viele Hausbesitzer nach schnellen und kostengünstigen Lösungen für die Modernisierung ihrer Räume. Eine der beliebtesten Lösungen sind selbstklebende Keramikfliesen, die hauptsächlich für Wand- und Bodenbeläge verwendet werden. Doch oft stellt sich die Frage: Können selbstklebende Fliesen auch auf Keramikfliesen angebracht werden? Die Antwort lautet ja. Dieser Artikel erklärt, warum, wie es geht und was Sie vor Projektbeginn beachten sollten.

Fliesen abziehen und aufkleben

Was sind abziehbare und klebende Fliesen?

Abziehbare Fliesen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus und sind daher leicht zu verlegen. Dank ihrer selbstklebenden Rückseite lassen sie sich schnell und ohne Fugenmörtel oder Spezialwerkzeug verlegen. Sie sind in verschiedenen Stilen erhältlich, beispielsweise in Mauerwerk-, Marmor- und Holzoptik, und eignen sich perfekt für die Renovierung jedes Raumes, insbesondere von Küche und Bad.


Die einfache Verlegung ist der größte Vorteil von selbstklebenden Fliesen. Sie eignen sich perfekt für Heimwerker, Hausbesitzer oder Mieter, die mit kleinem Budget renovieren und Zeit sparen möchten. Das ist das Problem bei der Verlegung von selbstklebenden Fliesen über alten Fliesen .


Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unseren Shop

U-Bahn-Fliesen zum Abziehen und Aufkleben für die Küche
abziehbare und aufklebbare Rückseite
Fliesen abziehen und aufkleben

Warum Sie abziehbare und klebende Fliesen über Keramikfliesen verlegen können

Der Hauptgrund für die Installation von Fliesenspiegeln auf Keramikfliesen ist die stabile und glatte Oberfläche. Hier sind einige Gründe, warum diese Methode nicht nur möglich, sondern auch oft empfohlen wird:



1. Stabiler Untergrund: Keramikfliesen sind langlebig und feuchtigkeitsbeständig und bieten somit eine solide Grundlage für neue Fliesen. Diese Stabilität sorgt dafür, dass Ihre neuen selbstklebenden Fliesen optimal haften.


2. Einfache Verlegung: Die Verlegung über vorhandenen Fliesen spart Zeit und Arbeit. Anstatt stundenlang alte Keramikfliesen zu entfernen, können Sie die Oberfläche einfach reinigen und die neuen Fliesen darauf kleben.


3. Designvielfalt : Indem Sie Ihre selbstklebenden Fliesenrückwände über Keramikfliesen legen, können Sie das Design Ihres Raumes schnell verändern, ohne ihn komplett umgestalten zu müssen. Diese Option ist besonders attraktiv in Küchen, wo Küchenrückwände mit der Zeit unmodern werden können.

Keramikfliesen für die Wand
Abziehbare und klebende Fliesen für das Badezimmer
Fliesen abziehen und aufkleben

Oberflächenvorbereitung

Bevor Sie selbstklebende Fliesen auf Keramikfliesen verlegen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend für optimale Ergebnisse. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Verlegung:

1. Oberfläche reinigen : Reinigen Sie die Keramikfliesenoberfläche gründlich, um Fett, Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und Wasser, spülen Sie die Fliesen anschließend ab und trocknen Sie sie vollständig. Rückstände können die Haftung des Klebstoffs beeinträchtigen.


2. Auf Schäden prüfen : Überprüfen Sie die Keramikfliesen auf Risse, Absplitterungen oder lose Fliesen. Reparieren Sie alle Schäden, bevor Sie fortfahren, da diese die Integrität der selbstklebenden Fliesen beeinträchtigen können.


3. Fugen glätten : Bei tiefen Fugen der Keramikfliesen empfiehlt sich eine dünne Schicht Leichtspachtel, um die Oberfläche zu glätten. Lassen Sie die Schicht vollständig trocknen und schleifen Sie sie glatt, da unebene Oberflächen die Haftung der selbstklebenden Fliesen beeinträchtigen können.

Fliesen abziehen und aufkleben

Installationsschritte

Sobald Ihre Oberfläche vorbereitet ist, können Sie mit der Verlegung der selbstklebenden Fliesen fortfahren. So geht's:

1. Planen Sie Ihr Layout : Legen Sie Ihre Fliesen auf dem Boden aus, ohne die Unterlage zu entfernen, um die optimale Platzierung zu bestimmen. So können Sie Ihr Design vor der endgültigen Verlegung noch anpassen.


2. Beginnen Sie mittig oder an einer geraden Linie : Bei Küchenrückwänden ist es meist am besten, mittig oder an einer geraden Kante zu beginnen, um eine gleichmäßige Platzierung zu gewährleisten. Messen und markieren Sie eine Hilfslinie mit einem Bleistift, um die Fliesen gerade zu halten.


3. Abziehen und Aufkleben : Entfernen Sie die Schutzfolie von der ersten Fliese und drücken Sie sie fest auf die Keramikfliesenoberfläche. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus und achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen darunter befinden. Sollten Sie welche finden, heben Sie die Fliese vorsichtig an und bringen Sie sie erneut an.


4. Weiter verlegen : Arbeiten Sie sich nach außen vor und wiederholen Sie den Abzieh- und Klebevorgang für jede Fliese. Verwenden Sie ein Universalmesser, um die Fliesen für Kanten oder Ecken nach Bedarf zuzuschneiden.


5. Mit Fugenmörtel oder Versiegelung abschließen (optional) : Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, entscheiden sich manche Hausbesitzer dafür, an den Rändern oder in den Fugen eine durchsichtige Versiegelung aufzutragen, um zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten.

Installationsschritte
abziehbare und aufklebbare Fliesen für die Küchenrückwand

Wartung und Pflege

Nach der Verlegung ist die Pflege Ihrer selbstklebenden Fliesen unerlässlich, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige Pflegetipps:

  • Regelmäßige Reinigung : Reinigen Sie Ihre neue Küchenrückwand mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die den Klebstoff beschädigen können.
  • Regelmäßige Inspektion : Achten Sie auf abstehende oder beschädigte Fliesen, insbesondere in Bereichen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie etwa hinter Spülbecken oder Herden.
  • Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit : Selbstklebende Fliesen sind zwar feuchtigkeitsbeständig, doch längere Wassereinwirkung kann den Klebstoff beeinträchtigen. Verwenden Sie einen Ventilator oder öffnen Sie die Fenster, um die Luftfeuchtigkeit beim Kochen oder Putzen zu reduzieren.

Überlegungen vor dem Verlegen von selbstklebenden Fliesen auf Keramikfliesen

Obwohl das Verlegen von selbstklebenden Fliesen über Keramikfliesen eine großartige Lösung sein kann, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Art der Keramikfliese : Achten Sie darauf, dass die Keramikfliesen glatt und nicht zu stark strukturiert sind. Stark strukturierte Fliesen können die Haftung der selbstklebenden Fliesen beeinträchtigen.
  • Gewicht der neuen Fliesen : Wenn Sie dickere oder schwerere Selbstklebefliesen wählen, achten Sie darauf, dass diese für die Verlegung über vorhandenen Keramikfliesen geeignet sind. Die meisten Marken geben an, ob ihre Produkte geschichtet werden können.
abziehbare und aufklebbare Fliesen für die Küchenrückwand

Abschluss

Ja, Sie können selbstklebende Fliesen auf Keramikfliesen verwenden, um Ihrem Raum einen frischen, stilvollen Look zu verleihen, ohne alte Fliesen entfernen zu müssen. Diese Option ist schnell, kostengünstig und für jeden leicht zu handhaben – ideal für eine schnelle Auffrischung von Küche oder Bad. Wenn Sie sich etwas Zeit für die Vorbereitung Ihrer Oberfläche nehmen und die einfachen Montageschritte befolgen, erhalten Sie eine schöne, moderne Fliesenrückwand zum Aufkleben , die Ihr Zuhause sofort aufwertet.

Egal, ob Sie ein begeisterter Heimwerker sind oder einfach nur Ihre Einrichtung auf einfache Weise aufwerten möchten: Abzieh- und Klebefliesen bieten eine kreative Lösung, die Stil und Einfachheit vereint.